- Home
- Betreuung und Pflege
- Alterswohnungen
- Spitex
- Beratung
- Dienstleistungen
- Über uns
Die Beratungsstelle Gesundheit und Alter ist Ihre Kontaktstelle zu Fragen der Freiwilligenarbeit in unserer Gemeinde.
In einem ersten Gespräch können Sie sich persönlich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren.
Die Freiwilligenarbeit wird mit finanzieller Unterstützung der politischen Gemeinde Bubikon, der reformierten und der katholischen Landeskirche, des Frauenvereins Bubikon-Wolfhausen sowie der Pro Senectute geführt.
Der Besuchsdienst kann unentgeltlich in Anspruch genommen werden, wenn Sie:
einen regelmässigen Kontakt wünschen
sich auf eine Begleitung ausser Haus freuen
eine Partnerin oder einen Partner für eine regelmässige Spielpartie suchen
zuhause ein pflegebedürftiges Familienmitglied betreuen und eine gelegentliche Entlastung wünschen
eine persönliche Bezugsperson für ein beeinträchtigtes Familienmitglied suchen
Sie engagieren sich in der Gemeinde und schenken einem Mitmenschen zuhause oder im Wohn- und Pflegeheim Zeit und Aufmerksamkeit
Sie bereichern sich und Ihre Mitmenschen mit Begegnungen
Sie werden in die Aufgaben eingeführt und begleitet und erhalten die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungskurse zu besuchen
Sie treffen sich regelmässig zum Erfahrungsaustausch mit anderen Freiwilligen
Sie erhalten eine Pauschalentschädigung
Die Freiwilligenarbeit bewegt sich. Vielleicht suchen Sie ja etwas Spezielles? Öffnen Sie die suche...biete Liste, vielleicht finden Sie dort, was Sie suchen?
Zusammen gibt es Synergien und mehr Möglichkeiten, sich in der Freiwilligenarbeit zu engagieren. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Beratungsstelle Gesundheit und Alter.